Schulleiter Dirk Speder gratuliert Hala Bsul zu ihrem Preis beim ZONTA-Wettbewerb

Viele Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben, haben häufig das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben, um sich noch zusätzlich zu engagieren. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel unserer Schülersprecherin Hala Bsul, die gerade vom ZONTA-Club Bruchsal für ihr ganz besonderes Engagement mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde.

Der Zonta Club ist ein internationaler gemeinnütziger Verband, der die Situation von Frauen verbessern will und dafür engagierte Frauen und Mädchen vor Ort fördert. Ziel ist es unter anderem, den Anteil von Frauen in verantwortlichen Schlüsselpositionen weltweit zu erhöhen.

Für den Award, der jährlich ausgeschrieben wird, hat sich Hala erfolgreich beworben. Und das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sie während ihrer Schulzeit zahlreiche verantwortungsvolle Positionen übernommen hat: Sie war am Schönborn-Gymnasium Streitschlichterin, Schulsanitäterin, Schülervertreterin und ist nun eine gerne gesehene Schülersprecherin. Hier hat sie beispielsweise die Juniorwahlen organisiert und ist immer vor Ort, wenn es besondere Veranstaltungen gibt.

Wie Hala selbst betont, hat sie bei ihren Tätigkeiten vielerlei gelernt: beim Lösen von Konflikten gezielte Kommunikation, Geduld und Verständnis für andere, in herausfordernden Situationen wie etwa bei medizinischen Notfällen das Bewahren von Ruhe, beim Vertreten der Interessen anderer auch verantwortungsvolles Handeln und organisatorisches Geschick.

Über ihr schulisches Engagement hinaus hilft Hala auch privat bei der Organisation lokaler Feste mit und engagiert sich zusammen mit ihrer Mutter auch insbesondere für Frauen, wobei sie zum Beispiel einen monatlichen Frauenabend mitgestaltet, um Frauen unabhängig von Herkunft und Religion einen Raum zu bieten. Es liegt Hala besonders an Herzen, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu stärken. Auch Studierende aus dem Ausland werden von ihr beim Kennenlernen von Anlaufstellen unterstützt und sie gibt auch Nachhilfe für junge Menschen, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Dies alles ermöglicht es ihr, kulturelle Brücken zu schlagen und ein besonderes Verständnis für Menschen zu entwickeln.

Das Schönborn-Gymnasium gratuliert Hala Bsul sehr herzlich und freut sich darüber, so eine vielseitig engagierte Schülerin zu haben. Unsere Gesellschaft braucht Engagement und unterstützendes Verständnis füreinander in diesen Zeiten ganz besonders. (Th)

Ausgezeichnet für besonderes Engagement: Angehende Abiturientin gewinnt Preis beim ZONTA-Wettbewerb