
Die Fachschaft Sport organisierte in diesem Frühjahr erneut das Projekt „Behindertensport macht Schule“ und hatte dafür erfahrene Trainer des Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverbands e.V. (BBS) an das Schönborn-Gymnasium eingeladen. Die Veranstaltung fand für alle 8. Klassen jeweils eine Doppelstunde lang in der Schulturnhalle des SBG statt und war ein voller Erfolg.
Rollstuhlbasketball ist eine schnelle und aufregende Sportart, von der man sehr viel lernen kann. Nicht nur fördert sie Koordination, Ausdauer und Reaktionsvermögen, sondern sie kann auch das Selbstbewusstsein stärken und ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung von Inklusion und Teamarbeit vermitteln.




Was man alles in einem Sportrollstuhl machen und wie schnell und sportlich man sich darin bewegen kann, wurde den Achtklässlern anfangs eindrücklich vorgeführt. Der Rollstuhl-Referent Sebastian wusste die Schülerinnen und Schüler sehr zu beeindrucken und führte sie nach und nach an das Rollstuhlbasketballspiel heran. Danach durften alle aktiv werden und selbst im Rollstuhl Basketball spielen – eine wertvolle neue Perspektive, die auch sehr viel Spaß machte.
Viele Schülerinnen und Schüler äußersten sich ganz begeistert über die ganz besondere neue Erfahrung, die sie machen durften – es ist eben nicht selbstverständlich, gesund zu sein und laufen zu können. Auch Sebastian und seine Begleiterin Fiona fanden außerordentlich lobende Wort über unsere Schülerinnen und Schüler und hoben ihr Verhalten, ihre Einsatzfreude und ihre Begeisterungsfähigkeit hervor.




Vielen Dank an unsere engagierten Gäste, die wir auch zukünftig gerne wieder am SBG willkommen heißen. Ein herzliches Dankeschön auch an die Fachschaft Sport für die gute Organisation, die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer, die beiden Hausmeister und natürlich unsere begeisterungsfähigen Achtklässler! Den Unterricht mit den Sportrollstühlen am SBG werden sie so schnell nicht vergessen – und ganz nebenbei haben sie auch gelernt, dass es eben auch ganz normal sein kann, im Rollstuhl zu sitzen. (Th)
(Fotos: Fiona Burg, begleitende Projektreferentin des Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverbandes e. V.)