Schulleiter Dirk Speder überreicht Maximilian Kinsing (K 2) das Universitätszertifikat für seine exzellente Leistung als Landesbester bei der Zertifikatsklausur in Mathematik.

In der Kursstufe wird am Schönborn-Gymnasium seit vielen Jahren das Wahlfach „Vertiefungskurs Mathematik“ angeboten. Schülerinnen und Schüler, welche sich für ein Studium im MINT-Bereich interessieren, werden in diesem Kurs auf den Übergang zur Hochschule vorbereitet. Es werden vertiefte mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, wie sie in den ersten Semestern an der Hochschule gefordert werden. Zur zentral gestellten, sehr anspruchsvollen Zertifikatsklausur, die zeitgleich an allen Universitäten des Landes Baden-Württemberg stattfindet, können sich Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Kursstufe 2 anmelden. Das Bestehen der Klausur wird mit einem Universitäts-Zertifikat belohnt.

Dieser Herausforderung stellten sich in diesem Schuljahr landesweit 431 Schülerinnen und Schüler, darunter sechs Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums. Dank der der hervorragenden Vorbereitung durch ihre engagierte Fachlehrerin Frau Seebach und einer gehörigen Portion Fleiß erzielten alle sechs sehr erfreuliche Ergebnisse. Über die Zertifikatsurkunde durften sich Bartosz Dol, Lukas Hauf, Maximilian Kinsing, Moritz Lietzow, Jana Wink und Alina Ziryukina freuen. Den Zertifikatszusatz „exzellente Leistung“ erreichten Bartosz Dol, Maximilian Kinsing, Moritz Lietzow und Alina Ziryukina. Mit sensationellen 28 von 28 möglichen Punkten schnitt Maximilian Kinsing ab. Er ist somit – mit zwei anderen Teilnehmern – Landesbester bei der Zertifikatsklausur in diesem Schuljahr.

(K.Ex)

Landesbester bei der Zertifikatsklausur Mathematik