Latein – oder wie man auch sagen könnte: die Sprache der alten Römer – eröffnet dir eine ganz neue Welt: Du kannst im Lateinunterricht viel lernen über die Geschichte der Römer mit ihren Wagenrennen, über ihren Alltag und über die Welt der antiken Sagen und Geschichten.
WeiterlesenNWT: Naturwissenschaft und Technik
![NWT: Naturwissenschaft und Technik NWT: Naturwissenschaft und Technik](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/nwt-Bild-001-1-270x270.jpg)
Das Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) ist das Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils. Es entspricht als Kernfach der dritten Fremdsprache im sprachlichen Profil. NwT wird in den Klassen 8, 9 und 10 jeweils 4-stündig als Kernfach unterrichtet. Unabhängig davon haben die Schülerinnen und Schüler weiterhin Unterricht in den Basisfächern Biologie, Chemie, Physik und Geographie.
WeiterlesenBildende Kunst
![Bildende Kunst Bildende Kunst](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/BK-Teaserbild-270x270.jpg)
Im Kunstunterricht am SBG sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier bei uns werdet ihr den Umgang mit verschiedensten Materialien und Techniken kennenlernen und habt die Möglichkeit, euch in vielen verschiedenen künstlerischen Bereichen zu verwirklichen. Zu diesen Bereichen
gehören Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Design, neue Medien und Architektur.
Ihr werdet im Laufe der Jahre viele gestalterische Grundfähigkeiten erlernen und auch Werke berühmter Künstlerinnen und Künstler erkunden.
(Alt-)Griechisch am Schönborn-Gymnasium – Ein einzigartiges Angebot
![<strong>(Alt-)Griechisch am Schönborn-Gymnasium – Ein einzigartiges Angebot</strong> <strong>(Alt-)Griechisch am Schönborn-Gymnasium – Ein einzigartiges Angebot</strong>](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/Homepage_Griechisch_1-2-270x270.jpg)
…für wen? Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für diese faszinierende Sprache und Kultur der Antike interessieren, unabhängig von ihrer bisherigen Sprachenwahl
…ab wann? Ab Klasse 8 als Profilfach
…wie? In kleinen Lerngruppen in Kooperation mit dem St. Paulusheim, Unterrichtssprache ist Deutsch
…mit welchem Abschluss? Das Graecum können Griechischschülerinnen und -schüler erhalten, indem sie in Klasse 10 eine Ergänzungsprüfung ablegen und/oder indem sie in der Kursstufe entsprechende Leistungen in einem drei- oder fünfstündigen Griechischkurs bzw. im Abitur erbringen.
WeiterlesenGemeinschaftskunde: Ein Fach mit Verfassungsrang
Das Fach Gemeinschaftskunde genießt in Baden-Württemberg Verfassungsrang und leistet einen wichtigen Beitrag zur Werteerziehung und normativen Orientierung und schafft auf der Grundlage solider Kenntnisse die Voraussetzungen für eine aktive Teilnahme am politischen Geschehen.
WeiterlesenDas Fach Religion am SBG
![Das Fach Religion am SBG Das Fach Religion am SBG](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/Gottesdienst-270x270.jpg)
Wir Religionslehrer und Religionslehrerinnen laden DICH zu unserem Religionsunterricht ein! Wir wollen zusammen mit dir lernen, Gemeinschaft erleben, Fragen stellen und dabei über Antworten „streiten“. Neben religiösen Fragen stehen Überlegungen, wie wir in einer „bunten Welt“ miteinander leben wollen und können, im Zentrum unseres Unterrichts. Dies alles wollen wir mit DIR überlegen und erleben.
Die Fragen des Religionsunterrichts sind vielfältig und reichen von spezifisch biblischen Themen („Wie können wir das verstehen?“) über interreligiöse („Woran glauben Juden und Muslime?“) und historische Aspekte („War Kirche immer so, wie wir sie kennen?“) bis hinein in ethische („Darf ich das wollen?“) und gesellschaftliche Fragestellungen („Wie kann eine gerechte Gesellschaft aussehen?“).
WeiterlesenWelcome to the Schönborn-Gymnasium!
![<strong>Welcome to the Schönborn-Gymnasium!</strong> <strong>Welcome to the Schönborn-Gymnasium!</strong>](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_5586-Kopie-1-270x270.jpg)
Der Englischunterricht am Schönborn-Gymnasium begleitet dich durchgehend bis zur 10. Klasse und wird ein fester Bestandteil deines Schulalltags. In der Unterstufe fangen wir bei den Grundlagen an und lernen wie man englische Wörter richtig ausspricht, schreibt und Texte formuliert. Mit unserem Schulbuch tauchen wir dabei in die Lebenswelt britischer Kinder ein und lernen England, Wales und Schottland kennen.
WeiterlesenDeutsch am SBG
![Deutsch am SBG Deutsch am SBG](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/IMG_20220325_123615-270x270.jpg)
Der Deutschunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und medialen Bildung der Schülerinnen und Schüler. Er macht sie vertraut mit Sprache und Literatur als Mittel der Welterfassung und Wirklichkeitsvermittlung, der zwischenmenschlichen Verständigung, der Analyse und Reflexion, aber auch der Problemlösung und kreativen Gestaltung. (Bildungsplan Deutsch Gymnasium)
In altersadäquaten Lernarrangements werden in der Unterstufe Grundlagen des mündlichen und schriftsprachlichen Ausdrucks gesichert, Rechtschreibung und Zeichensetzung trainiert, erste Schritte im Bereich der Medienbildung gemacht und literarische Texte, wie zum Beispiel Märchen, Fabel und Jugendbuch, behandelt.
WeiterlesenBiologie
![Biologie Biologie](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/11/Torsi-2-270x270.jpg)
Biologie, die Naturwissenschaft, die sich mit Lebewesen beschäftigt, startet in Klasse 5 und 6 als Teil des Fächerverbunds BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik).
WeiterlesenWillkommen im Fach Geschichte!
![<strong>Willkommen im Fach Geschichte!</strong> <strong>Willkommen im Fach Geschichte!</strong>](https://www.sbg-bruchsal.de/wp-content/uploads/2022/12/monastery-1920129_1280-1-270x270.jpg)
Wie haben die Menschen früher gelebt? Was haben sie gedacht? Wie haben sie gehandelt? Wovor haben sie sich gefürchtet und wie haben sie gefeiert?
Als deine Geschichtslehrerinnen- und lehrer freuen wir uns, mit dir gemeinsam in die Vergangenheit der Menschheit einzutauchen. Der Geschichtsunterricht bietet uns nämlich die Gelegenheit, unbekannte und gänzlich andere Denk- und Lebensweisen kennenzulernen.
Weiterlesen