Während des Fernlernens haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b mit dem Thema Selbstporträt beschäftigt. Die Kunstlehrerin Birgit Schott hat ihnen die Aufgabe gestellt, sich selbst beim häuslichen Lernen am Schreibtisch zu betrachten und bildlich darzustellen.
WeiterlesenNeue Rundbänke im Pausenhof

Tritt man durch das Tor des Schönborn-Gymnasiums in den Innenhof, fällt der Blick sogleich auf zwei mächtige Kastanienbäume, die im Frühling wunderbar blühen, im Sommer wohltuenden Schatten spenden und im Herbst blanke, große Kastanien liefern, die vor allem bei Schülerinnen
WeiterlesenVon Politikverdrossenheit keine Spur – fünf Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums wurden in den Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal gewählt
Der Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen, die gemeinsam die Interessen der Jugendlichen der Kernstadt und der Ortsteile vertreten und entsprechende Pläne und Aktionen vorantreiben. Aufgrund der Corona-Krise musste die Wahl, die gewöhnlich an den Bruchsaler
Weiterlesen„Fast Food unter der Lupe“ – das SBG zu Besuch im Bruchsaler Ernährungszentrum

Sogenanntes „Fast-Food“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. So greifen auch Jugendliche beim Essen gerne zu Burger, Döner, Pizza und Co. Aber wissen sie eigentlich genau, was sie da essen? Und ob es auch gesund und ausgewogen ist? Im
WeiterlesenEin Frühlingsgruß der Lehrerinnen und Lehrer des Schönborn-Gymnasiums
Vom Schönborn-Gymnasium zum internationalen Artenschutz

Auf Einladung des Fördervereins der Schule referierte die ehemalige Schülerin Sybille Klenzendorf – mittlerweile Artenschutzexpertin beim WWF – über die Konsequenzen der globalen Erwärmung in verschiedenen Teilen der Erde.Ihr Weg, so die Referentin, führte sie von der kindlichen Tierliebe über
WeiterlesenMusikkurs besucht Alte Oper Frankfurt

Die Schülerinnen und Schüler des zweistündige Musikkurses von Herrn Dotzauer erlebten einen besonderen Nikolausabend. Gemeinsam besuchten sie die Alte Oper in Frankfurt, wo der Leipziger Thomanerchor, begleitet vom Sächsischen Barockorchester, auftrat. Im festlichen Ambiente des großen Saals wurde Johann Sebastian
Weiterlesen„Das Smartphone als Familienmitglied“ – Workshops und Informationsabend zur Förderung der Medienkompetenz am SBG

Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich in Medienwelten auf, sie sind viel online unterwegs, nutzen diverse Apps auf ihren Smartphones und kennen sich in manchem besser aus als ihre Eltern – die Anziehungskraft digitaler Medien und die Faszination sozialer Netzwerke
WeiterlesenMedienbildung mal mit Smartphones
Darfst du Bilder vom Klassenausflug in der Klassengruppe posten? Wie kannst du dein Smartphone vor unberechtigten Zugriffen schützen? Was kannst du gegen Demütigungen in den sozialen Netzwerken unternehmen? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzten sich alle Schülerinnen und Schüler der
WeiterlesenVortrag Dr. Sybille Klenzendorf

Der Verein der Freunde des Schönborn-Gymnasiums lädt Sie herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein.Die Programmleiterin für Artenschutzwissenschaft und Monitoring beim WWF und ehemalige Schülerin des Schönborn-Gymnasiums, Dr. Sybille Klenzendorf erzählt von ihrer Arbeit beim WWF und ihren Forschungsreisen rund um
Weiterlesen