Nachwuchskünstlerinnen stellen im Damianstor aus

Nachwuchskünstlerinnen stellen im Damianstor aus

Im 50. Jubiläumsjahr lobte der Kunstverein Bruchsal einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Diese waren dazu aufgerufen, sich mit dem Damianstor künstlerisch auseinanderzusetzen.

In den teilnehmenden Klassen war das Interesse am Wettbewerb sehr groß. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, das Thema zwei- oder dreidimensional umzusetzen, wobei sie im Unterricht von ihrer Kunstlehrerin Frau Schott bei der Materialauswahl unterstützt und beraten wurden.

Fünf Schülerinnen des SBG konnten mit ihren eigenständigen Werken die Fachjury überzeugen. Rebekka Steinmetz (7b) und Isabelle Schneider (8b) erreichten in ihrer Altersgruppe einen 1. Platz: Rebekka versetzte das Bauwerk zeichnerisch in die Minecraft-Welt, Isabelle erschuf in der Relieftechnik ein offenes Tor zu einer neuen Welt.

Weiterlesen

Warum rauchst du – nicht?

Warum rauchst du – nicht?

Gründe, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen, bekamen die Schülerinnen und Schüler der vier siebten Klassen des Schönborn-Gymnasiums Ende Mai ausreichend an die Hand: Weil es meiner Gesundheit schadet, meinen Mitmenschen, der Umwelt… An drei Stationen wurde altersgerechtes Material mit zahlreichen Details zu diesen Themen sowie zu dem Thema Sucht bereitgestellt. Hier konnten sich die Jugendlichen informieren und wurden dabei eng von je vier Medizinstudierenden pro Klasse betreut.

Weiterlesen

Vampire und Menschen im Fahrradkeller – ein schaurig-schönes Spektakel

Vampire und Menschen im Fahrradkeller – ein schaurig-schönes Spektakel

Im alten Fahrradkeller des Schönborn-Gymnasiums, der seit vielen Jahren der Theater-AG als Bühne dient, durfte in diesem Schuljahr ein atmosphärisch besonders passendes Stück zur Aufführung gebracht werden: „Monster sind auch nur Menschen. Ein humorvolles Vampir-Spektakel“ von Benjamin Lutz. Zwischen unterschiedlichen Gestalten der Unterwelt, Geistern, Halbzombies, Mumien – und ja, auch einem Menschen – ging es da wild und lustig her. Mit großer Spielfreude und Einfallsreichtum brillierte die Theater-AG unter der Leitung von Barbara Lehrian und Claudia Heim und bescherte dem Publikum bei der Premiere am 21. Mai ein sehr unterhaltsames Theatervergnügen.

Weiterlesen

Alle Achtung: Die Bundessiegerin des Jugend-Kunstwettbewerbs ist vom Schönborn-Gymnasium

Alle Achtung: Die Bundessiegerin des Jugend-Kunstwettbewerbs ist vom Schönborn-Gymnasium

Sie hat schon einige Preise wegen ihrer großen Begabung erhalten, aber jetzt hat sie etwas ganz Besonderes geschafft: Die Schülerin Charlotte Lehmann aus der Kursstufe 1 des SBG hat im internationalen Wettbewerb „jugend creativ 2025“ bundesweit den ersten Platz belegt. Das ist eine hervorragende Leistung, die uns am Schönborn-Gymnasium mit großem Respekt und mit großer Freude erfüllt.
Bereits seit der fünften Klasse hat Charlotte an diesem Kunstwettbewerb teilgenommen und auch bereits mehrere Preise eingeheimst, immer wieder kam sie auf den 1. Platz landesweit, aber der 1. Platz auf Bundesebene ist doch eine außergewöhnlich hohe Auszeichnung.

Weiterlesen

Bestplatzierungen beim Kunst-Wettbewerb Jugend Creativ

Bestplatzierungen beim Kunst-Wettbewerb Jugend Creativ

Beim 55. Internationalen Kunst-Wettbewerb „jugend creativ“ erreichten Schülerinnen und Schüler des SBG in allen drei Altersstufen mit ihren Kunstwerken die vorderen Plätze: Einen 1. Platz belegten Antonia Hoffmann (5b), Lisa Bergmaier (8b) und Charlotte Lehmann (K1); einen 2. Platz belegten Milena Kliaznyka (6c), Nina Bergmaier (8b) und Clara Wagner (10c); einen 3. Platz belegten Nell Sperth (5b), Eva Mikholskaia (7c) und Aurel Alushaj (K1).
Alle jugendlichen Künstlerinnen und Künstler, die Bilder einreichten, haben sich äußerst einfallsreich mit dem anspruchsvollen Thema „Echt Digital“ auseinandergesetzt

Weiterlesen