Wer möchte nicht gern in der oftmals überfrachteten Vorweihnachtszeit ein wenig abtauchen in die klangliche Vielfalt der Musik und innerlich ein wenig zur Ruhe kommen angesichts vollgepackter Terminkalender? Das Adventskonzert des Schönborn-Gymnasiums, das am 5. Dezember im weihnachtlich geschmückten Atrium
WeiterlesenZu Gast beim Bruchsaler Schlossgespräch mit Tanja Kinkel

Es gibt wohl kaum ein wichtigeres aktuelles Thema als die Debatte um den Klimawandel und den momentanen und zukünftigen Umgang mit unserem gefährdeten Planeten. Ein Thema, das spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen auch Kinder und Jugendliche umtreibt und unsere Gesellschaft vor
WeiterlesenBerufserkundung einmal anders: zu Besuch im BiZ in Karlsruhe

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung im Fach WBS (Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung) besuchten alle neunten Klassen des Schönborn-Gymnasiums am 15. und 17. Oktober das BiZ (Berufsinformationszentrum) in Karlsruhe. Zusammen mit ihren jeweiligen Lehrern Frau Heim, Herrn Weidner, Herrn
Weiterlesen¡Nunca más! – Irene und Ricky Münster zu Besuch am SBG

Auf Einladung der Spanischlehrerin Simone Schönung besuchten am 23.05.2019 Herr und Frau Münster aus Argentinien das Schönborn Gymnasium. Irene Münster ist die Enkelin von Robert Bär, einem angesehenen Grabener Brennerei-Besitzer, der aufgrund seines jüdischen Glaubens im April 1940 zusammen mit
WeiterlesenSommer, Sonne und Sport: Erfolgreiche Bundesjugendspiele des Schönborn-Gymnasiums

Wie jedes Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums wieder auf die Bundesjugendspiele am Ende des Schuljahres freuen – eine Veranstaltung, die nicht nur ein Sportfest, sondern ein Fest für die ganze Schule darstellt. Von der Fachschaft Sport
WeiterlesenVon der Welcome-Party zum Diwali-Fest: Indisch-deutsche Begegnungen am Schönborn Gymnasium

Schüleraustausch-Projekte gibt es eine Menge an den weiterführenden Bruchsaler Schulen, aber ein Austausch mit dem fernen Indien ist doch etwas ganz Besonderes: Hier stoßen zwei sehr unterschiedliche Kulturen aufeinander, so dass eine Begegnung immer interessant und spannend ist. Wie bereits
WeiterlesenEinblicke in eine andere Welt: ein Seelsorger der JVA Bruchsal zu Gast am SBG

Kaum 300 Meter Luftlinie trennen das Schönborn-Gymnasium von der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. So fährt oder läuft man vielleicht sogar täglich an diesem Hochsicherheitsgefängnis vorbei und macht sich kaum Gedanken darüber, wie es wohl den Menschen hinter diesen hohen Mauern ergehen mag
WeiterlesenDie Erinnerung muss weiterleben: Besuch des KZ Natzweiler-Struthof im Elsass

Über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt es eine Herausforderung nicht nur für die junge Generation, sich mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte zu beschäftigen. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht besuchten die
WeiterlesenSchönborn-Gymnasium erkundet SEW-EURODRIVE

Die Geographiekurse der Kursstufe 2 des Schönborn-Gymnasiums besuchten im Oktober erfolgreich das SEW-Eurodrive in Graben-Neudorf. Für die Durchführung einer Betriebserkundung hatten die beiden begleitenden Lehrer, Herr Fütterer und Herr Fritz, dieses weltweit erfolgreiche Hightech-Unternehmen in der Nähe ausgewählt, wo die
WeiterlesenIt’s alright: Englischunterricht im Fernlernen

Wie soll das gut gehen, wochenlanger Unterricht ohne Präsenz in der Schule? Es geht besser, als mancher so denken mag – und dies finden im Moment auch die Fünftklässler am Schönborn-Gymnasium.
Wichtig ist es, dass die Schülerinnen und Schüler trotz der geschlossenen Schulhäuser eine feste Struktur im Lernalltag erleben können. Am SBG schätzen es die Kinder – und Rückmeldungen zufolge auch deren Eltern – sehr, dass ihr Unterricht exakt nach Stundenplan und mit Videokonferenzen in allen Stunden stattfindet, wie er es sonst auch im Klassenzimmer würde.