Es gibt wohl kaum ein wichtigeres aktuelles Thema als die Debatte um den Klimawandel und den momentanen und zukünftigen Umgang mit unserem gefährdeten Planeten. Ein Thema, das spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen auch Kinder und Jugendliche umtreibt und unsere Gesellschaft vor
WeiterlesenBerufserkundung einmal anders: zu Besuch im BiZ in Karlsruhe

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung im Fach WBS (Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung) besuchten alle neunten Klassen des Schönborn-Gymnasiums am 15. und 17. Oktober das BiZ (Berufsinformationszentrum) in Karlsruhe. Zusammen mit ihren jeweiligen Lehrern Frau Heim, Herrn Weidner, Herrn
WeiterlesenStudienfahrten nach Sorrent und Marseille

Die diesjährigen Studienfahrten am Schönborn-Gymnasium führten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 wahlweise nach Sorrent im Golf von Neapel oder nach Marseille. Je nach Interesse konnten die angehenden Abiturienten zwischen einer Fahrt mit biologisch-naturwissenschaftlichem oder sprachlich-künstlerischem Schwerpunkt wählen, Landeskunde
WeiterlesenMathematik im Alltag – Vertiefungskurs bei Betriebsbesichtigung

Am Mittwoch, den 3. Juli 2019, besuchten die 12 Schülerinnen und Schüler des Vertiefungskurs Mathematik mit ihrer Mathematiklehrerin Daniela Seebach die Firma Schaeffler in Bühl. Nach einem Jahr vertieftem Mathematikunterricht wollten die Jugendlichen ihre erworbenen Kenntnisse im betrieblichen Alltag auf
WeiterlesenVortrag Dr. Sybille Klenzendorf

Der Verein der Freunde des Schönborn-Gymnasiums lädt Sie herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein.Die Programmleiterin für Artenschutzwissenschaft und Monitoring beim WWF und ehemalige Schülerin des Schönborn-Gymnasiums, Dr. Sybille Klenzendorf erzählt von ihrer Arbeit beim WWF und ihren Forschungsreisen rund um
Weiterlesen¡Nunca más! – Irene und Ricky Münster zu Besuch am SBG

Auf Einladung der Spanischlehrerin Simone Schönung besuchten am 23.05.2019 Herr und Frau Münster aus Argentinien das Schönborn Gymnasium. Irene Münster ist die Enkelin von Robert Bär, einem angesehenen Grabener Brennerei-Besitzer, der aufgrund seines jüdischen Glaubens im April 1940 zusammen mit
WeiterlesenSommer, Sonne und Sport: Erfolgreiche Bundesjugendspiele des Schönborn-Gymnasiums

Wie jedes Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums wieder auf die Bundesjugendspiele am Ende des Schuljahres freuen – eine Veranstaltung, die nicht nur ein Sportfest, sondern ein Fest für die ganze Schule darstellt. Von der Fachschaft Sport
WeiterlesenMarc Buhl liest aus seinem Roman 375
Eine GFS im Fach Deutsch bietet mehr Möglichkeiten als man denkt – es muss nicht immer eine Powerpoint-Präsentation sein. Charlotte Bauer, 10c, hat den Autor Marc Buhl zu einer Lesung für alle vier 10. Klassen in die Mensa des Schönborn-Gymnasiums
WeiterlesenThomas Thiemeyer liest am SBG aus seiner Abenteuerreihe „Chroniken der Weltensucher“

Wozu dient eigentlich die fünfte Tasche einer handelsüblichen Jeans? Mit dieser Frage stimmt der Autor und Illustrator Thomas Thiemeyer die Achtklässler des Schönborn-Gymnasiums auf die Lesung aus dem ersten Band seiner Pentalogie Chroniken der Weltensucher ein. Denn der Abenteuerroman Die Stadt der Regenfresser spielt
WeiterlesenPilotprojekt Medienentwicklungsplan unterzeichnet

Einen Plan, wie das SBG medientechnisch vorangebracht werden soll, hat die Arbeitsgruppe ‚Medienausstattung‘ längst. Seit die inzwischen legendären ‚Wanka-Milliarden‘ angekündigt worden sind, überlegt eine engagierte Arbeitsgruppe aus dem Kollegium, nach welchem Konzept die Klassenzimmer ausgestattet werden sollen. Schließlich müssen alle
Weiterlesen