Die Fachschaft Sport organisierte in diesem Frühjahr erneut das Projekt „Behindertensport macht Schule“ und hatte dafür erfahrene Trainer des Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverbands e.V. (BBS) an das Schönborn-Gymnasium eingeladen. Die Veranstaltung fand für alle 8. Klassen jeweils eine Doppelstunde lang
WeiterlesenKuchenverkauf zugunsten der Perugruppe Karlsdorf-Neuthard – ein voller Erfolg!

Mit großem Engagement haben die SchülerInnen der Geo-Kurse der K2 einen Kuchenverkauf organisiert, bei dem insgesamt 465 € für die Perugruppe Karlsdorf-Neuthard zusammengekommen sind. Der Erlös wird dazu verwendet, die Partnerschaft zu unterstützen und Projekte vor Ort zu fördern. Neben
WeiterlesenLandesbester bei der Zertifikatsklausur Mathematik

In der Kursstufe wird am Schönborn-Gymnasium seit vielen Jahren das Wahlfach „Vertiefungskurs Mathematik“ angeboten. Schülerinnen und Schüler, welche sich für ein Studium im MINT-Bereich interessieren, werden in diesem Kurs auf den Übergang zur Hochschule vorbereitet. Es werden vertiefte mathematische Kenntnisse
WeiterlesenZweite Teilnahme – zweiter Sieg!

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen (Kreisfinale) Am 29.01.2025 fand in Odenheim der Kreisentscheid der U14 Turnerinnen statt. Die Mannschaft des Schönborn-Gymnasiums bestand aus sechs hoch motivierten Schülerinnen der Klassen 6 und 7, die zeigen wollten, was sie können. Doch
WeiterlesenMixed – Volleyballturnier am SBG

Am Freitag vor dem Halbjahreswechsel fand am Schönborn-Gymnasium ein Volleyballturnier für die Kursstufen statt. Gemeldet waren insgesamt 7 Mannschaften mit 6 Spielerinnen und Spielern, darunter auch ein Team, es nannte sich die „Schlechtschmetterfront“, mit Schülerinnen und Schülern des St. Paulusheim,
WeiterlesenHerausragende Kunstwerke von Schülerinnen des Schönborn-Gymnasiums beim internationalen Friedensplakatwettbewerb 2024

„Grenzenloser Frieden“ war in diesem Jahr das Motto beim jährlichen Wettbewerb des Lions-Club. Auf Schulebene erreichten Flavia Friedrich (7b) den 1. Platz, Sarah Schober (7a) den 2. Platz und Nora Hüttner (7b) den 3. Platz. Die Jury hatte es sicherlich nicht leicht, unter den zahlreichen Einreichungen aus der Klassenstufe 7 die Schulpreisträger zu küren. Flavia Friedrich konnte sich zudem mit ihrem tollen Plakat auch auf Distriktebene durchsetzen und erzielte dort einen 2. Platz.
WeiterlesenAdventskonzert am Do 19.12.24
Bläser auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Bruchsal sind unsere Bläser mit Weihnachtsliedern am kommenden Donnerstag, 12.12.24 ab 17.30 Uhr zu hören.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz im Fokus: am SBG fand das 9. Bruchsaler Bildungsforum statt

KI oder auch AI entwickelt sich im Moment rasend schnell weiter und wird gegenwärtig mit allen Chancen und Risiken vielfältig diskutiert. So war es eine sehr aktuelle Thematik, zu der man am 27. November eine ganz besondere Veranstaltung in der Mensa des Schönborn-Gymnasiums erleben durfte: Ab 17.30 Uhr fand dort das renommierte neunte Bruchsaler Bildungsforum zum Thema „Denken adieu? KI und ChatGPT machen Schule“ statt.
Als prominenter Redner war der Journalist und Youtuber Mirko Drotschmann eingeladen, den viele als „MrWissen2go“ von seinen zahlreichen Videos her kennen.
WeiterlesenGroßartiger Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade

Wir gratulieren Pauline Blitzner (Klasse 10a) zu ihrer erfolgreichen Teilnahme an der 1. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade: Von den 1293 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten Runde hat sie mit erreichten 60 Punkten (inclusive 3,5 “Junior-Punkten”, die für jüngere Schülerinnen und Schüler gewährt werden) die maximale Punktzahl und damit einen bundesweit 1. Platz in diesem anspruchsvollen Wettbewerb erreicht.
Weiterlesen