Sommer, Sonne und Sport: Erfolgreiche Bundesjugendspiele des Schönborn-Gymnasiums
Darüber hinaus durften alle Klassen Mannschaften bilden, um an drei Gruppenwettkämpfen teilzunehmen, bei denen jeweils ein Stufensieger ermittelt wurde: Standweitsprung (Sieger: Klasse 10a), Fang den Hans (Sieger: Klasse 6b) und Moonhopper (Sieger: Klasse 10a) – vor allem bei den letzten beiden Wettkämpfen gab es viel Geschrei und Gelächter und der Spaß kam neben allem athletischen Wettstreit sicher nicht zu kurz. Einen Höhepunkt bildete wieder der abschließende 400m-Staffellauf, bei dem jeweils 8 Schüler pro Klasse (4 Mädchen und 4 Jungen) teilnahmen und die Sieger innerhalb der einzelnen Klassenstufen ermittelt wurden. Von der Tribüne aus verfolgten alle das Geschehen mit Spaß und Spannung. Würde die eigene Klasse siegen? Und würden in der letzten Staffel die Lehrer oder die Kursstüfler des Neigungsfaches Sport gewinnen? Oder würden womöglich die sportlichen Gäste aus Chicago dieser besonders spannenden Abschlussstaffel den Sieg streitig machen? Die Klasse 10 b schaffte beim Staffellauf mit 54,04 sec die beste Zeit der ganzen Schule. Und am Ende siegte unter lautstarkem Gejohle der Neigungskurs der K1 (56,26 sec) knapp vor den Gästen aus Chicago (56,95 sec) – die Lehrer dagegen (57,73 sec) mussten in diesem Jahr mit dem dritten Platz vorlieb nehmen. Zum Glück gab es auch noch wunderbares italienisches Eis an einem extra bestellten Eiswagen, vor dem sich in der mittäglich heißen Sonne lange Schlangen bildeten und der zwei Stunden lang der absolute „Renner" war. Schließlich durften sich alle Ausgepowerten wieder ein wenig gestärkt ins Wochenende verabschieden – nach dem Ende eines echten Sportfestes mit toller Stimmung.
(Th)